ALLES AUF EINEN BLICK - TERMINE & INFOS
Die Gebühren
Im Preis enthalten sind die Seminarunterlagen. Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Konzeption
Aufgrund der Pandemie haben viele Unternehmen ihre Mitarbeiter*innen in den letzten Monaten komplett ins Homeoffice geschickt, einige haben Modelle eingeführt, wo eine Mischung zwischen Arbeiten im Unternehmen und zu Hause stattfindet.
Was wir derzeit beobachten: Die Mitarbeiterbindung sinkt mit jedem Monat, die psychische Belastung steigt und die Gefahr ist groß, dass Mitarbeitende sogar vereinsamen und Führungskräfte davon wenig mitbekommen. Je länger die Situation anhält, desto stärker ist der Handlungsbedarf.
Was jetzt wichtig ist: Gutes Beziehungsmanagement! Denn das Wohlbefinden des Einzelnen und des Teams haben massiven Einfluss auf die Zufriedenheit und die Teamperformance.
Folgende Fragen werden in diesem Kompaktkurs beantwortet:
- Auf was muss ich als Führungskraft bei virtueller Zusammenarbeit besonders achten?
- Wie kann ich Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit positiv beeinflussen?
- Wie kann ich den Zusammenhalt und die Mitarbeiterbindung stärken?
Seminarinhalte
- Herausforderungen im virtuellen Raum
- Kommunikation und Arbeitsorganisation
- Zufriedenheit, Arbeitsleistung und Work-Life-Balance
- Zusammenhalt und Teamperformance
- Besonderheiten hybrider Führung
Ihr Nutzen
- Mischung aus fachlicher Qualifizierung, Dialog und konkreter Hilfestellung für den Arbeitsalltag
- Stärkung der Selbstsicherheit und des Selbstvertrauens in die eigene Führungskompetenz
- Optimierung der eigenen Arbeitsweise für mehr Zufriedenheit und Teamperformance
Zielgruppe
Geschäftsführer, Führungskräfte, Projektleiter.
Technische Voraussetzungen für das Online-Seminar
PC oder Laptop mit Kamera, Lautsprecher & Mikro (alternativ Headset) und eine kontinuierliche Internetverbindung.
Nutzung von ZOOM*
*Wir unterstützen Sie gerne bei der Zoom-Nutzung und –Anmeldung!
Eine Anmeldung ist demnächst möglich.
Ihre Dozentin Anette Altrock

Dipl.-Ing. Anette Altrock, Managing Partner Coltos GmbH
Als Geschäftsführerin der Coltos GmbH, einer auf die Schnittstellen von Mensch, Organisation und Technik spezialisierten Beratungsgesellschaft, begleitet Sie Unternehmen bei der Gestaltung zukünftiger Arbeitswelten.
Dabei stehen neben optimaler Kommunikation und Zusammenarbeit, auch die Umsetzung von Strategien zum digitalen Arbeitsplatz, die Weiterentwicklung der Organisation sowie eine generationenübergreifende Zusammenarbeit im Fokus.
Berufliche Erfahrungen:
- Geschäftsführende Gesellschafterin der Coltos GmbH
- 20 Jahre Führungs- und Projektleitungserfahrung in unterschiedlichen Branchen und Unternehmenskulturen
- Umfangreiches Know-how in den Bereichen: Management und Führung, Strategie, Vertrieb, Projektmanagement, Unternehmenskultur, Digital Workplace und New Work
Qualifikationen:
- Akademische Ausbildung als Bauingenieurin, Abschluss Dipl.-Ing (TH)
- Zertifizierte Trainerin, Universität Hamburg
- Zertifizierte Change-Managerin, Dr. Team Rosenkranz
Haben Sie noch Fragen? Lassen Sie sich beraten!
