ALLES AUF EINEN BLICK
Termine
Gebühren
Im Preis enthalten sind die Seminarunterlagen.
Konzeption
Ein Schimmelbefall stellt ein großes Risiko für den Immobilienwert dar, denn er kann den Verkehrswert erheblich senken. Potenzielle Käufer verlieren oft sofort das Interesse, wenn sie Schimmel im Haus entdecken.
Bei der Behebung ist neben der Beseitigung des akuten Schimmelbefalls oftmals auch eine energetische Sanierung notwendig, wenn die Ursache ein Baumangel ist. Hierbei können schnell Kosten im fünfstelligen Bereich entstehen.
Ein weiterer Aspekt ist, dass die Bewohner einem erheblichen Gesundheitsrisiko ausgesetzt sind, da bei Schimmelbefall in der Wohnung ein erhöhtes Risiko für Atemwegserkrankungen sowie die Verschlechterung einer bereits vorhandenen Asthmaerkrankung entsteht.
Inhalt
Dieses Seminar beinhaltet alles Wissenswerte rund um das Thema Schimmel im Haus. Es werden die Voraussetzungen zum Entstehen von Schimmel, die Risiken und die Sanierung von Schimmelschäden erläutert.
Im Fokus des Seminars sind das Verständnis, das Erkennen von Zusammenhängen und Wissen über die praktische Umsetzung bzw. Problemlösungen.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Verwalter, Makler, Hausmeister, Hausbesitzer und Mieter/Nutzer einer Immobilie.
Technische Voraussetzungen für das Online-Seminar
PC oder Laptop mit Kamera, Lautsprecher & Mikro (alternativ Headset) und eine kontinuierliche Internetverbindung.
Nutzung von ZOOM*
*Wir unterstützen Sie gerne bei der Zoom-Nutzung und –Anmeldung!
Anrechenbarkeit
2 Stunden Fortbildungsnachweis nach MaBV Anlage 1.
Die Lerninhalte

Inhalte
- Wachstumsbedingungen für Schimmelpilze
- Der bauphysikalische Hintergrund
- Feuchteschutz
- Lüftungsnorm DIN 1946-6- nicht eingeführt? Anerkannte Regel der Technik?
- Schimmelpilzprävention und Fehlertoleranz: Relative Luftfeuchte und Materialien
- Mieter-Erstberatung
- Umgang mit Feuchtmessgeräten
- Mögliche Ursachen Mieterverschulden vs. Bautechnische Mängel
- Fotodokumentation zur Veranschaulichung
- Richtig Heizen und Lüften
Unser Dozent

Prof. Dr. Heiner Haass
- Diplom- Ingenieur
- Professor für Bautechnik / Baustoffkunde
- Architekt
- Sachverständiger für Gebäudeschäden
- Stadtplaner
Hochschule Anhalt
Haben Sie noch Fragen? Lassen Sie sich beraten!
